Schmuck-Trends

Statement-Schmuck: Möglichkeiten, um auffällige Akzente zu setzen

CB
Verfasst von Firmenweb Contentbase
Lesedauer: 5 Minuten
Frau in Kleid trägt Statement-Schmuck
© nicoletaionescu / istockphoto.com
Inhaltsverzeichnis
Wie lässt sich der eigene Stil ohne viel Aufwand unterstreichen und das Outfit zu einem echten Hingucker machen? Die Antwort darauf ist, die richtigen Accessoires zu nutzen. Statt schlichter Ringe oder Ohrringe lohnt es sich, zum Statement-Schmuck zu greifen. Die außergewöhnlichen Stücke stehen für sich und sind nicht einfach nur Schmuck, sondern eine klare Aussage.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du einen davon anklickst, erhalten wir eine kleine Provision, dich kostet es nichts. Danke.

Definition: Was genau ist eigentlich unter Statement-Schmuck zu verstehen?

Der Statement-Schmuck stammt ursprünglich aus dem Theaterbereich. Dort handelte es sich um Schmuckstücke in auffälliger Größe, die echten Schmuckstücken nachempfunden wurden. Aufgrund fehlender Investitionsmöglichkeiten sowie als Schutz vor Diebstahl wurde für die Herstellung günstiges Material verwendet.

Schnell zeigte sich jedoch, dass die auffälligen Schmuckstücke bei den Menschen gut ankamen, und ein Trend setzte sich durch. Goldschmiede griffen das Thema auf und entwarfen Schmuckstücke, mit denen eine neue Ära der Accessoires eingeläutet wurde.

Inzwischen stehen zur Auswahl: 

  • Statement-Ringe
  • Statement-Ketten
  • Statement-Armbänder
  • Statement-Ohrringe

Vor allem Ketten und Ohrringe werden gern eingesetzt, um den Look abzurunden und den persönlichen Stil zu unterstreichen. 

Statement-Schmuck richtig kombinieren – diese Tipps helfen

Die wichtigste Eigenschaft aller Statement-Stücke ist, dass diese einfach nicht zu übersehen sind. Egal, ob aus Gold, Silber oder Materialkombinationen gefertigt – die Schmuckstücke stehen für sich selbst und lieben es, wenn sie keine Konkurrenz haben. Das heißt, Statement-Schmuck kommt bei einem schlichten Outfit am besten zur Geltung.

Die folgenden Tipps helfen dabei, die außergewöhnlichen Schmuckstücke mit deinem Look zu kombinieren: 

  1. Schmuck passend zur Körpergröße
  2. Keine Konkurrenz
  3. Dezenter Look

Darum ist Statement-Schmuck eine gute Wahl

Warum sollte eigentlich jeder das eine oder andere Statement-Schmuckstück zu Hause haben? Dafür gibt es mehrere Gründe. Mit nur einem Schmuckstück kannst du deinen Look ebenso schnell wie einfach verändern. Aus einem Alltagslook machst du mit einer auffälligen Kette oder großen und glänzenden Ohrringen ein Outfit, mit dem du auf die nächste Party gehen kannst – und ganz sicher alle Blicke auf dich ziehst.

Zusätzlich dazu sind die auffälligen Stücke hervorragend geeignet, um deinen Look zu personalisieren. Gerade dann, wenn du das Gefühl hast, dass noch das gewisse Etwas fehlt, ist Statement-Schmuck die perfekte Lösung.

Übrigens: Statement-Schmuck ist ein Trend, der sich schon lange hält. Bereits in den 1980er-Jahren waren auffällige und große Schmuckstücke beliebt. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert.

Statement-Schmuck verkaufen – einzigartige Stücke in Szene setzen

Das Angebot von Statement-Schmuck ist für Juweliere eine Herausforderung. Angesprochen wird eine Zielgruppe, die genau weiß, was sie will. Statement-Schmuck steht für Persönlichkeit und Selbstbewusstsein. Die Schmuckstücke sind bei einem Look genau das, was auffällt. Dementsprechend sollten sie auch im Geschäft in Szene gesetzt werden.

Mach dir bewusst, welche Kunden du erreichen möchtest. Definiere deine Zielgruppe genau und biete den Statement-Schmuck in einer inspirierenden Umgebung an. Ebenso wie beim Look selbst, möchten die Schmuckstücke auch im Geschäft oder online für sich selbst stehen. Die Kombination mit anderen Schmuckstücken ist hier eher unpassend, es sei denn, es handelt sich um sehr schlichte und ergänzende Ausführungen.

In Szene setzen kannst du Statement-Schmuck für deine Kunden auf unterschiedliche Weise:

  • Schenke dem ausgewählten Schmuckstück einen Platz für sich und sorge mit der richtigen Beleuchtung für den großen Auftritt. 
  • Kombiniere das Schmuckstück an einer Schaufensterpuppe mit passender Kleidung
  • Wähle mehrere Varianten von Statement-Schmuck und stelle sie nebeneinander aus. 

Wichtig ist es deutlich zu machen, warum deine Kundschaft mit genau diesen Schmuckstücken einen Look vollständig verändern und den eigenen Stil unterstreichen kann. 

Tipp: Informiere deine Kundschaft über das Material und Materialkombinationen und gib Tipps, wie sich Statement-Schmuck kombinieren lässt. Hier ist es hilfreich, wenn du vorher selbst ausprobierst, wie die Schmuckstücke am besten zur Geltung kommen.

Fazit: Statement-Schmuck setzt auf einen außergewöhnlichen Blickfang

Ein Outfit ist erst komplett, wenn die Accessoires angelegt sind. Ein besonderes Accessoire ist der Statement-Schmuck. Die Schmuckstücke zeichnen sich durch ihre Größe und ihr Design aus. Im Vergleich zu klassischen Schmuckstücken ist Statement-Schmuck, egal ob Kette, Ring oder Ohrringe, sehr auffällig gestaltet. Das heißt, hier benötigst du nicht viele Accessoires. Ein Statement-Schmuckstück steht für sich und ist in der Lage, mit wenig Aufwand deinen kompletten Look zu ändern. 

FAQ – die häufigsten Fragen und Antworten zum Statement-Schmuck

Was ist unter Statement-Schmuck zu verstehen?

Statement-Schmuck bezeichnet Schmuckstücke, die durch ihre große Aussagekraft überzeugen. Sie werden als Accessoires eingesetzt, um die Aufmerksamkeit auf den Träger oder die Trägerin zu lenken.

Aus welchem Material besteht Statement-Schmuck?

Statement-Schmuck kann, ganz klassisch, aus Gold oder Silber gefertigt werden. Designer greifen hier jedoch gern zu außergewöhnlichen Materialien, wie Kautschuk oder andere Naturmaterialien.

Wann kann ich Statement-Schmuck tragen?

Du kannst immer Statement-Schmuck tragen, wenn du deinen Look fühlst. Entworfen wurden die auffälligen Stücke, um deine Persönlichkeit zu unterstreichen. Besonders beliebt sind sie natürlich bei außergewöhnlichen Anlässen, wie Abendveranstaltungen.

Wie kommt Statement-Schmuck richtig zur Geltung?

Die Besonderheit dieser Schmuckstücke ist, dass sie sehr viel Aussagekraft haben. Genau deshalb ist es wichtig, sie für sich stehen zu lassen und nicht mit weiteren auffälligen Akzenten bei Kleidung und Schmuck zu kombinieren.

Jetzt Sponsored Post buchen!

Erreiche deine Zielgruppe und präsentiere deine Projekte, Produkte oder deine ganze Firma in einem Artikel.